agroblogger.de

agroblogger.de jetzt auch auf Facebook

By Fritz Feger [agroblogger.de] On 15. Juni 2011 · 1 Comment

Neben dem Twit­ter-Kon­to @agroblogger_de, das ab Tag 1 von agroblogger.de gesendet hat, gibt es ab sofort auch eine agroblogger.de-Facebook-Seite. Auf diese wer­den eben­falls automa­tisch alle Blog-Beiträge geschoben und kön­nen auch dort kom­men­tiert wer­den (da ich mich auf Word­Press für das her­vor­ra­gende Dis­qus-Kom­men­tarsys­tem und gegen Face­book Com­ments entsch­ieden habe, sind lei­der die FB-Kom­mentare nicht auf [...]

// Weiter lesen

Botulismus und Biogasanlagen — ein Lobbyismus-Problem?

By Fritz Feger [agroblogger.de] On 13. Juni 2011 · 7 Comments

Die Debat­te über EHEC in Bio­gasan­la­gen bzw. im Gär­sub­strat ist eigentlich nur ein Ableger der schon seit Jahren geführten Debat­te über Bot­u­lis­mus in Bio­gasan­la­gen bzw. im Gär­sub­strat. Die Argu­men­ta­tion geht so: durch die Auss­chei­dun­gen ins­beson­dere von mit Bot­u­lis­mus erkrank­ten Rindern, fehlgegärte Sila­gen und bei der Sub­strater­nte in den Häck­sler ger­atenes erkrank­tes Wild ger­ate das [...]

// Weiter lesen

Was denn nun? Biogas und EHEC-Aussagen widersprechen sich vollständig

By Fritz Feger [agroblogger.de] On 8. Juni 2011 · 4 Comments

Daß mit der EHEC-Epi­demie, ob mit oder ohne voll­ständi­ger Aufk­lärung der Infek­tion­swege, auch Bio­gas in den Blick ger­at­en würde, war nur eine Frage der Zeit.

Der Fernse­hbeitrag in der SWR-Sendung “Report” vom Mon­tag abend etwa sieht starke Ver­dachtsmo­mente, während der Fachver­band Bio­gas e.V. den Stand der Forschung so zusam­men­faßt:

“Dr. Wern­er Philipp von der [...]

// Weiter lesen

Agrar-Fachpresse macht Kommunikation und Image zum Titelthema

By Fritz Feger [agroblogger.de] On 31. Mai 2011 · Add Comment

Die Mai-Aus­gabe des dlz Agrar­magazins und die aktuelle Juni-Aus­gabe der DLG-Mit­teilun­gen wid­men sich aus­giebig dem The­ma, das im Zen­trum von agroblogger.de ste­ht, näm­lich der Kom­mu­nika­tion. Hier ein Überblick über die Artikel:

dlz 05.2011 Image: ins rechte Licht gerückt. Land­wirte und ihr täglich­es Tun ste­hen immer wieder im öffentlichen Ram­p­en­licht. Oft schlecht, sel­ten richtig gut beleuchtet. Daran [...]
// Weiter lesen

Worüber sollte ein Agrar-Unternehmer bloggen?

By Fritz Feger [agroblogger.de] On 23. Mai 2011 · Add Comment

Um geeignete The­men für Blog-Beiträge zu find­en, sollte über zwei andere Fra­gen Klarheit herrschen:

Welche Ziele wird mit dem Blog ver­fol­gt? Siehe hierzu Warum soll­ten Agrar-Unternehmer bloggen? Wer soll mit dem Blog erre­icht wer­den?

Doch unab­hängig davon, was dabei her­auskommt:

Am besten, das Blog han­delt von den Din­gen, die für Sie als Unternehmer ger­ade wichtig sind.

[...]
// Weiter lesen

Dauer von Genehmigungsverfahren

By Fritz Feger [agroblogger.de] On 23. Mai 2011 · Add Comment

Die Voll­gas Bioen­ergie GmbH & Co. KG, bei der ich Gesellschafter bin, hat anderthalb Jahre nach Antrag­stel­lung die Bau­genehmi­gung zugestellt bekom­men:

“Damit endet eine drei­monatige Recht­sun­sicher­heit; unser “Schwarzbau” ist jet­zt legal. Das dreißig­seit­ige Schrift­stück erre­icht uns in einem Moment, in dem wir bere­its für rund 2 Mio. Euro Waren und Dien­stleis­tun­gen bezo­gen haben und das Richt­fest hin­ter uns [...]

// Weiter lesen
Seite 7 von 10« Erste«...56789...»Letzte »
    • Agrar-PR
    • Bloggen
    • Debatte
    • Digital
    • FAQ
    • Gutes tun
    • In eigener Sache
    • Nichts Böses tun
    • Podio
    • Tank
    • Teller
  • Abfälle agroblogger.de Akzeptanz Anwohner Artikel Beitrag bio Biogas Biogasanlage Blog ct/kWh EEG EHEC Energiepflanzen Energiepolitik Erneuerbare Energien Ethik Fleisch Fotos Gasspeicher Google Gülle Hygiene Image industriell Kategorien Klima konventionell Landwirt Lebensmittel Mais Massentierhaltung Monokultur Nutztiere PR Schlagwörter schreiben Treibhausgasbilanz Twitter Unternehmen Urheberrecht Vergütung Web 2.0 Windräder Öffentlichkeitsarbeit
agroblogger.de

Pages

  • Blog
  • Impressum

The Latest

  • Podcast zu Digitalisierung in der Landwirtschaft bei #digdeep
    Digitalisierung in der Landwirtschaft und Farming 4.0 - ein 20-minütiges Podcast mit […]

More

Bitte Kommentare hinterlassen und dranbleiben mit einem Abo des RSS-Feeds. Oder @agroblogger_de auf Twitter folgen.
© 2011 agroblogger.de