agroblogger.de

Kein Fazit: Biogas im ZDF

By Fritz Feger [agroblogger.de] On 22. September 2011 · Add Comment

Der NABU und der Bio­gas­rat kom­men zu Wort in einem ZDF-Beitrag vom vorgestri­gen Mit­tag. Aber, wie beim Fernse­hen schein­bar nicht anders zu machen, wer­den viele Punk­te slo­ga­nar­tig angeris­sen, ohne daß dann irgen­deine Form von Argu­men­ta­tion stat­tfind­en würde.

Der knapp zweim­inütige Fernse­hbeitrag in der ZDF-Mediathek

Wer es etwas genauer wis­sen möchte, kann sich [...]

// Weiter lesen

Bloggen als Vermarktungsstrategie bringt’s

By Fritz Feger [agroblogger.de] On 8. September 2011 · Add Comment

Hub­Spot, eine amerikanis­che Inter­net-Mar­ket­ing-Plat­tform, hat eine Studie zum “Inbound-Mar­ket­ing” durchge­führt, d. h. zu Ver­mark­tungsstrate­gien und ‑tech­nolo­gien, die poten­zielle Kun­den oder Geschäftspart­ner zu einem Unternehmen und seinen Pro­duk­ten holen (stattdessen “sendet” beim Out­bound-Mar­ket­ing das Unternehmen, z. B. als klas­sis­che Werbe-Anzeige oder Direkt-Mar­ket­ing). Die Ergeb­nisse dieser Studie stützen die hin­ter agroblogger.de ste­hende Idee, daß

Wer­bung, [...]
// Weiter lesen

Bürgerdialog Energie des BMBF: Mein Senf zu drei Thesen dort

By Fritz Feger [agroblogger.de] On 11. Juli 2011 · Add Comment

Das Bun­desmin­is­teri­um für Bil­dung und Forschung (BMBF) hat ein neues Web-Por­tal mit dem Titel Bürg­er­dia­log: Energi­etech­nolo­gien für die Zukun­ft vom Stapel gelassen. Ich habe dort zu drei der vier The­sen einen Ein­trag hin­ter­lassen:

These zu Erneuerbaren Energien

“Der Anteil erneuer­bar­er Energien am Strom­mix soll von heute 17 Prozent auf 80 Prozent im Jahr [...]

// Weiter lesen

EEG-Novelle 2012: Meinungen zur beschlossenen Fassung aus Presse und Blogosphäre

By Fritz Feger [agroblogger.de] On 5. Juli 2011 · 3 Comments

Nach­dem die EEG-Nov­el­le nun ver­ab­schiedet ist, rollt noch ein­mal eine Welle von Beurteilun­gen durch die Presse und das Inter­net. Viel Lesear­beit erspart die umfassende Würdi­gung auf agrarheute.com, aufgeteilt auf drei Artikel:

EEG-Nov­el­le: Die Details im Überblick ein­schließlich der Kom­mentare der Bun­deslän­der EEG-Nov­el­le: Das sagen die Ver­bände EEG-Nov­el­le: Das sagen die Poli­tik­er, d.h. [...]
// Weiter lesen

Nachhaltige Energiepolitik oder Agrarstrukturpolitik? Bundesrat und Greenpeace zur förderwürdigen Anlagengröße

By Fritz Feger [agroblogger.de] On 29. Juni 2011 · 2 Comments

Lokale Umweltziele und agrarstruk­tur­poli­tis­che Ziele soll­ten keinen Ein­fluß auf Höhe und Größen­staffelung der Grund­vergü­tung haben. Die Grund­vergü­tung sollte sich allein an Kostenkri­te­rien ori­en­tieren, denn so wird das glob­ale Umweltziel — Energie mit gün­stiger Klima­bi­lanz — bess­er erre­icht. Lokale Umweltziele — möglichst geringer Geräusch- und Geruch­se­mis­sio­nen, Gewässer­schutz, keine Mais-Monokul­tur, wenig Trans­portverkehr etc. — kön­nen anders ziel­ge­nauer [...]

// Weiter lesen

Gegen Biogas? So Nicht! (Botulismus, EHEC, Biogas, Folge 3)

By Fritz Feger [agroblogger.de] On 19. Juni 2011 · 2 Comments

Man solle sich die Stan­dorte von Bio­gasla­gen auf ein­er Deutsch­land­karte anse­hen und mit der räum­lichen Verteilung der gemelde­ten Fälle von Bot­u­lis­mus, EHEC, MRSA ver­gle­ichen. Welch auf­fäl­lige Übere­in­stim­mung! Faz­it der Bürg­erini­tia­tive Kreuzkrug: “Krankheitsver­bre­itung durch Bio­gasan­la­gen?”

Ein argu­men­ta­tiv­er Fehler, der oft gemacht wird, sei es aus Unver­stand oder Unredlichkeit, trägt den lateinis­chen Namen cum hoc ergo propter [...]

// Weiter lesen
Seite 6 von 10« Erste«...45678...»Letzte »
    • Agrar-PR
    • Bloggen
    • Debatte
    • Digital
    • FAQ
    • Gutes tun
    • In eigener Sache
    • Nichts Böses tun
    • Podio
    • Tank
    • Teller
  • Abfälle agroblogger.de Akzeptanz Anwohner Artikel Beitrag bio Biogas Biogasanlage Blog ct/kWh EEG EHEC Energiepflanzen Energiepolitik Erneuerbare Energien Ethik Fleisch Fotos Gasspeicher Google Gülle Hygiene Image industriell Kategorien Klima konventionell Landwirt Lebensmittel Mais Massentierhaltung Monokultur Nutztiere PR Schlagwörter schreiben Treibhausgasbilanz Twitter Unternehmen Urheberrecht Vergütung Web 2.0 Windräder Öffentlichkeitsarbeit
agroblogger.de

Pages

  • Blog
  • Impressum

The Latest

  • Podcast zu Digitalisierung in der Landwirtschaft bei #digdeep
    Digitalisierung in der Landwirtschaft und Farming 4.0 - ein 20-minütiges Podcast mit […]

More

Bitte Kommentare hinterlassen und dranbleiben mit einem Abo des RSS-Feeds. Oder @agroblogger_de auf Twitter folgen.
© 2011 agroblogger.de