agroblogger.de

Energie-Bauern gegen Vieh-Bauern? Biogasrat-Studie “Biogas und Landwirtschaft” zur Teller-Tank-Debatte

By Fritz Feger [agroblogger.de] On 22. November 2011 · 1 Comment

Zur neulich erschiene­nen Studie “Bio­gas und Land­wirtschaft”, die vor dem Hin­ter­grund der  “Teller-Tank-Diskus­sion” Pacht‑, Boden- und Nahrungsmit­tel­preisen­twick­lung sowie die Nach­haltigkeit der Bio­gaserzeu­gung analysiert, erläutert Rein­hard Schultz, Geschäfts­führer des Bio­gas­rat e.V.:

“Die Erzeu­gung von Bio­gas führt wed­er zu Monokul­turen noch zu steigen­den Boden­preisen. Ursache für diese Prob­leme ist in der Regel die boomende Vere­delungswirtschaft”

Damit bricht der [...]

// Weiter lesen

Die Biogasbranche auf der Agritechnica: Fokus auf Speicherung

By Fritz Feger [agroblogger.de] On 15. November 2011 · 1 Comment

Die Branchenentwicklung

Der Fachver­band Bio­gas e.V. hat auf sein­er heuti­gen Pressekon­ferenz im Rah­men der Agritech­ni­ca die aktuellen Zahlen vorgestellt. Wie zu erwarten war, ist das Jahr 2011 für die Bio­gas­branche erneut sehr pos­i­tiv ver­laufen: Mehr als 1.100 Bio­gasan­la­gen sind neu ans Netz gegan­gen, so dass bis Jahre­sende rund 7.100 Anla­gen in Betrieb sein wer­den. Damit [...]

// Weiter lesen

Guter NDR-Beitrag über Hühner und Schweine — bio vs. konventionell, große vs. kleine Ställe

By Fritz Feger [agroblogger.de] On 19. Oktober 2011 · 5 Comments

Sind Leg­e­hen­nen glück­lich­er im Frei­land oder in der Voliere? Wo sind sie gesün­der? Wie wirkt sich Bio­fut­ter und kon­ven­tionelles Fut­ter auf die Gesund­heit von Mastschweinen und Sauen aus? Wieviel Platz braucht ein Nutzti­er? Wie kön­nen wir den Hunger der Bevölkerung, hier und weltweit, stillen? Müßten wir nicht alle weniger Fleisch essen? Wie sieht es mit [...]

// Weiter lesen

agroblogger.de ist @Podio Partner

By Fritz Feger [agroblogger.de] On 17. Oktober 2011 · 1 Comment

Nicht nur in der Verbesserung der Kom­mu­nika­tion nach außen, also in Rich­tung Kun­den, Wet­tbe­wer­bern, Poli­tik und Ver­wal­tung, Anwohn­er und poten­tiellen Stel­len­be­wer­bern beste­ht der Dasein­szweck von agroblogger.de: auch nach innen muß die Kom­mu­nika­tion stim­men. Neben Beratung zu diesem The­menkom­plex bieten wir nun auch ein tech­nis­ches Hil­f­s­mit­tel dazu an, das außer­dem noch zur Bewäl­ti­gung des Ver­wal­tungs-Wusts beiträgt [...]

// Weiter lesen

Logo für die Bioenergie Ambergau GmbH & Co. KG

By Fritz Feger [agroblogger.de] On 14. Oktober 2011 · Add Comment

Das Logo der Bioen­ergie Amber­gau GmbH & Co. KG, ange­fer­tigt von Vio­let Scribe, zeigt so etwas wie eine Flamme, die von so etwas wie Gas­bläschen genährt wird, die aus so etwas wie ein­er Pflanze perlen, und das alles in ein­er agrar-typ­is­chen flächi­gen Ger­adlin­igkeit. Mit viel grün, natür­lich. Die Ver­sion mit dem Akro­nym BEA, die [...]

// Weiter lesen

Erntedankfest, weggeworfene Lebensmittel und Biogaserzeugung

By Fritz Feger [agroblogger.de] On 4. Oktober 2011 · 1 Comment

Anläßlich des Erntedank­fests hat Ilse Aign­er in einem Inter­view mit B. Z. — News aus Berlin ein The­ma aufge­grif­f­en, das in den let­zten Wochen bere­its durch die Presse gegeis­tert ist, näm­lich das Aus­maß, in dem Lebens­mit­tel in der Müll­tonne lan­den. Die sparsamen Deutschen wer­fen jährlich bis zu 20 Mio. t Essen weg, so die Land­wirtschaftsmin­is­terin. Sie habe [...]

// Weiter lesen
Seite 5 von 10« Erste«...34567...10...»Letzte »
    • Agrar-PR
    • Bloggen
    • Debatte
    • Digital
    • FAQ
    • Gutes tun
    • In eigener Sache
    • Nichts Böses tun
    • Podio
    • Tank
    • Teller
  • Abfälle agroblogger.de Akzeptanz Anwohner Artikel Beitrag bio Biogas Biogasanlage Blog ct/kWh EEG EHEC Energiepflanzen Energiepolitik Erneuerbare Energien Ethik Fleisch Fotos Gasspeicher Google Gülle Hygiene Image industriell Kategorien Klima konventionell Landwirt Lebensmittel Mais Massentierhaltung Monokultur Nutztiere PR Schlagwörter schreiben Treibhausgasbilanz Twitter Unternehmen Urheberrecht Vergütung Web 2.0 Windräder Öffentlichkeitsarbeit
agroblogger.de

Pages

  • Blog
  • Impressum

The Latest

  • Podcast zu Digitalisierung in der Landwirtschaft bei #digdeep
    Digitalisierung in der Landwirtschaft und Farming 4.0 - ein 20-minütiges Podcast mit […]

More

Bitte Kommentare hinterlassen und dranbleiben mit einem Abo des RSS-Feeds. Oder @agroblogger_de auf Twitter folgen.
© 2011 agroblogger.de