agroblogger.de

Schenkelbrandverbot beim Pferd — zum Wohl der Tiere?

By Fritz Feger [agroblogger.de] On 26. Mai 2012 · 2 Comments

Anläßlich des jüng­sten Kabi­netts­beschlusses zur Nov­el­le des Tier­schutzge­set­zes, mit der unter anderem die Kennze­ich­nung von Pfer­den mit­tels Heißbrand oder Schenkel­brand ver­boten wer­den soll: Es gibt zweifel­los drän­gen­dere ethis­che Prob­leme in der Pfer­de­hal­tung als den Schenkel­brand — Pfer­de­hal­tung ohne Wei­de­gang, Rol­lkur, unfähige Reit­er. Ver­boten wird aber der Schenkel­brand. Warum?

Zunächst die Fak­ten­lage zur inkri­m­inierte Kennze­ich­nungsmeth­ode mit [...]

// Weiter lesen

Präsentation: Strategien für landwirtschaftliche Betriebe bei der Erzeugung erneuerbarer Energien

By Fritz Feger [agroblogger.de] On 24. April 2012 · Add Comment

Eine Präsen­ta­tion, in der der Frage nachge­gan­gen wird, ob und wie land­wirtschaftliche Betriebe in Baden-Würt­tem­berg jet­zt in Pho­to­voltaik, Winden­ergie oder Bio­gas investieren kön­nen oder soll­ten. Die Präsen­ta­tion richtet sich an Studierende der Agrar­wis­senschaften und (method­isch inter­essierte) Land­wirte.

.prezi-player { width: 590px; } .prezi-player-links { text-align: center; }

// Weiter lesen

Artikel in der Wochenendausgabe der taz: “Die deutsche Atomangst”

By Fritz Feger [agroblogger.de] On 12. März 2012 · Add Comment

Die deutsche Atom­angst — berechtigte Sorge oder kollek­tive Hys­terie? Mit diesem The­ma beschäftigt sich ein Artikel in der taz vom Sam­stag, den ich gemein­sam mit mein­er Gat­tin Sabine Döring ver­faßt habe. Das hat nur indi­rekt mit dem agroblog­ger-The­men­sprek­trum zu tun, aber zwei Verbindun­gen gibt es doch: erstens geht es in dem [...]

// Weiter lesen

Konventionelle Landwirtschaft in der Defensive — Korrekturen im Detail oder Systemwechsel?

By Fritz Feger [agroblogger.de] On 6. Februar 2012 · 5 Comments

Rund 23.000 Men­schen waren es nach Ver­anstal­terangaben, die am vorver­gan­genen Woch­enende in Berlin unter dem Mot­to “Wir haben es satt — Bauern­höfe statt Agrarindus­trie!” anläßlich des Agrarmin­is­tergipfels für eine Neuaus­rich­tung der Agrar­poli­tik demon­stri­ert haben. Zu dem Protestzug hat­te ein Bünd­nis aus mehr als 90 Organ­i­sa­tio­nen aufgerufen, darunter Umwelt- und Tier­schutzver­bände, Land­wirtschaftliche und Entwick­lung­sor­gan­i­sa­tio­nen.

[...]
// Weiter lesen

Richtig essen — eine Frage der Gesundheit oder eine Frage der Kultur?

By Fritz Feger [agroblogger.de] On 13. Dezember 2011 · Add Comment
Richtige Ernährung als gesunde Ernährung

Ini­tia­tiv­en und die öffentliche Debat­te um richtiges Essen konzen­tri­ert sich, abge­se­hen von Natur- und Tier­schutza­spek­ten, auf die Frage, inwieweit Nahrungsmit­tel gesund sind. Der Begriff der Gesund­heit, laut WHO “ein Zus­tand des voll­ständi­gen kör­per­lichen, geisti­gen und sozialen Woh­lerge­hens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen”[1], wird dabei oft auf den Aspekt des kör­per­lichen [...]

// Weiter lesen

“Inhaltsbetontes” Konzept von agroblogger.de: Die neue Seite der Landwirtschaftlichen Buchführungsgenossenschaft Lippe eG ist online

By Fritz Feger [agroblogger.de] On 23. November 2011 · Add Comment

Hier ist sie:

http://buchstelle-lage.de

Eine Web­seite für eine Buch­führungsgenossen­schaft muß etwas anderes leis­ten als eine für eine Bio­gas-Gesellschaft oder einen Direk­tver­mark­ter. Alle müssen über­sichtlich und ästhetisch ansprechend sein, alle müssen über das Unternehmen und seine Pro­duk­te informieren. Direk­tver­mark­ter und Steuer­büro müssen mit ihrer Inter­net­präsenz Kun­den bzw. Man­dan­ten ansprechen und ihnen die Kon­tak­tauf­nahme erle­ichtern.

Damit [...]

// Weiter lesen
Seite 4 von 10« Erste«...23456...10...»Letzte »
    • Agrar-PR
    • Bloggen
    • Debatte
    • Digital
    • FAQ
    • Gutes tun
    • In eigener Sache
    • Nichts Böses tun
    • Podio
    • Tank
    • Teller
  • Abfälle agroblogger.de Akzeptanz Anwohner Artikel Beitrag bio Biogas Biogasanlage Blog ct/kWh EEG EHEC Energiepflanzen Energiepolitik Erneuerbare Energien Ethik Fleisch Fotos Gasspeicher Google Gülle Hygiene Image industriell Kategorien Klima konventionell Landwirt Lebensmittel Mais Massentierhaltung Monokultur Nutztiere PR Schlagwörter schreiben Treibhausgasbilanz Twitter Unternehmen Urheberrecht Vergütung Web 2.0 Windräder Öffentlichkeitsarbeit
agroblogger.de

Pages

  • Blog
  • Impressum

The Latest

  • Podcast zu Digitalisierung in der Landwirtschaft bei #digdeep
    Digitalisierung in der Landwirtschaft und Farming 4.0 - ein 20-minütiges Podcast mit […]

More

Bitte Kommentare hinterlassen und dranbleiben mit einem Abo des RSS-Feeds. Oder @agroblogger_de auf Twitter folgen.
© 2011 agroblogger.de