agroblogger.de

Positionspapier der Grünen zur Tierhaltung: “Ein grundlegender Systemwechsel ist notwendiger denn je”

By Fritz Feger [agroblogger.de] On 27. September 2012 · Add Comment

Mit dem Papi­er aus der Rubrik “Massen­tier­hal­tung” mit dem Titel “Tierische Verd­lung” (die Anführungsze­ichen gehören zum Titel) von gestern brin­gen die Grü­nen ihre Fun­da­men­talop­po­si­tion zur indus­triellen Tier­hal­tung auf den Punkt. “Das Sys­tem ist falsch”, so stellt das Papi­er klar, und “muß vom Kopf wieder auf die Füße gestellt wer­den”:

Ein grundle­gen­der [...]

// Weiter lesen

Neues TTN/TFZ-Projekt: Die Energiewende im ländlichen Raum wertorientiert kommunizieren

By Fritz Feger [agroblogger.de] On 18. September 2012 · Add Comment

Nach­dem das Vorgänger­pro­jekt bere­its in ein­er her­vor­ra­gen­den Pub­lika­tion gemün­det ist (Energie aus Bio­masse – Ein ethis­ches Diskus­sion­s­mod­ellvon Michael Zichy, Chris­t­ian Dürn­berg­er, Beate For­mowitz, Anne Uhl), beschäfti­gen sich die bei­den Insti­tute TTN (Insti­tut Tech­nik-The­olo­gie-Natur­wis­senschaften an der Lud­wig-Max­i­m­il­ians-Uni­ver­sität München) und TFZ (Tech­nolo­gie- und Förderzen­trum im Kom­pe­tenzzen­trum für [...]

// Weiter lesen

Bartmer (DLG) will raus aus der Informationssackgasse — und rein in die Einbahnstraße?

By Fritz Feger [agroblogger.de] On 11. September 2012 · 3 Comments

Zum Auf­takt der DLG-Unternehmertage in Mannheim hat DLG-Präsi­dent Carl-Albrecht Bart­mer gefordert, “die Land­wirtschaft müsse sich aus der Infor­ma­tions-Sack­gasse befreien, abgeris­sene Kom­mu­nika­tion­sstränge in die Gesellschaft mit mod­er­nen Werkzeu­gen erneuern und Deu­tung­shoheit über agrarische The­men wieder erlan­gen. […] Die Land­wirtschaft hat die Gesellschaft bei der Mod­ernisierung ihrer Branche nicht mitgenom­men. Diese Gesellschaft weiß nicht, dass wir mit [...]

// Weiter lesen

Im Unternehmensblog Probleme offensiv kommunizieren

By Fritz Feger [agroblogger.de] On 10. September 2012 · Add Comment

Die Bio­gasan­lage, deren Mit­ge­sellschafter ich bin (Voll­gas Bioen­ergie), hat zurzeit einige “Baustellen”, die nicht nur für uns Betreiber von Belang sind, son­dern auch für die Anwohn­er. Ein Fall, in dem wir das tun mußten, was ich hier auf agroblogger.de regelmäßig ein­fordere, näm­lich nicht warten, bis sich jemand beschw­ert, son­dern zu Prob­le­men [...]

// Weiter lesen

Interessanter Artikel auf zeit.de: Die ewige Sehnsucht nach der Idylle

By Fritz Feger [agroblogger.de] On 16. Juni 2012 · 3 Comments

Dieser Artikel ist ganz nach meinem Geschmack. Da wird von Vinzent Börn­er mit ein­er klu­gen Analyse gezeigt, dass es beim Kon­flikt um die indus­trielle Land­wirtschaft nicht nur um Sach­fra­gen geht, son­der dieser auch (Börn­er meint: vor allem) “eine Auseinan­der­set­zung ist, die eine von Ent­frem­dung und wach­sender sozioökonomis­ch­er Ohn­macht [...]

// Weiter lesen

Fraunhofer-Studie “Akzeptanz von Biogasanlagen”

By Fritz Feger [agroblogger.de] On 26. Mai 2012 · Add Comment

Eine aktuelle Studie des Fraun­hofer-Insti­tut für Umwelt‑, Sicher­heits- und Energi­etech­nik und der Forschungs­gruppe Umweltpsy­cholo­gie analysiert die Akzep­tanz von Bio­gasan­la­gen in der Bevölkerung und gibt Empfehlun­gen für die Prax­is. Das Papi­er hält für den aufmerk­samen Leser dieses Blogs keine Über­raschun­gen bere­it, sei aber ins­beson­dere den­jeni­gen, die bere­its Prob­leme haben [...]

// Weiter lesen
Seite 3 von 10«12345...10...»Letzte »
    • Agrar-PR
    • Bloggen
    • Debatte
    • Digital
    • FAQ
    • Gutes tun
    • In eigener Sache
    • Nichts Böses tun
    • Podio
    • Tank
    • Teller
  • Abfälle agroblogger.de Akzeptanz Anwohner Artikel Beitrag bio Biogas Biogasanlage Blog ct/kWh EEG EHEC Energiepflanzen Energiepolitik Erneuerbare Energien Ethik Fleisch Fotos Gasspeicher Google Gülle Hygiene Image industriell Kategorien Klima konventionell Landwirt Lebensmittel Mais Massentierhaltung Monokultur Nutztiere PR Schlagwörter schreiben Treibhausgasbilanz Twitter Unternehmen Urheberrecht Vergütung Web 2.0 Windräder Öffentlichkeitsarbeit
agroblogger.de

Pages

  • Blog
  • Impressum

The Latest

  • Podcast zu Digitalisierung in der Landwirtschaft bei #digdeep
    Digitalisierung in der Landwirtschaft und Farming 4.0 - ein 20-minütiges Podcast mit […]

More

Bitte Kommentare hinterlassen und dranbleiben mit einem Abo des RSS-Feeds. Oder @agroblogger_de auf Twitter folgen.
© 2011 agroblogger.de