Nach den “Daten in der Wolke” in 11.2012 nun in 12.2012 der DLG-Mitteilungen mit dem Themenschwerpunkt Kommunikation ein Beitrag zur gesellschaftlichen Akzeptanz der, man weiß ja gar nicht mehr wie nennen, “modernen”, “konventionellen” Landwirtschaft. Dieser wird kurz gesagt empfohlen, sich auch mal in die Perspektive derjenigen zu versetzen, die “Massentierhaltung” und “Agrarindustrie” kritisieren. Dabei kommt nämlich heraus, daß die Probleme erstens so tief liegen, daß ein fachlicher Diskurs über Haltungsbedingungen von Tieren etc. nicht ausreicht, und zweitens man in einigen Punkten durchaus darüber nachdenken könnte, dem Drängen der “Grünen” nachzugeben — aus strategischen und auch aus fachlichen Gründen. Wer mehr wissen möchte, werfe einen Blick in die Print-Ausgabe der DLG-Mitteilungen vom Dezember mit dem Motto “So schaffen wir Vertrauen”.
- Abfälle agroblogger.de Akzeptanz Anwohner Artikel Beitrag bio Biogas Biogasanlage Blog ct/kWh EEG EHEC Energiepflanzen Energiepolitik Erneuerbare Energien Ethik Fleisch Fotos Gasspeicher Google Gülle Hygiene Image industriell Kategorien Klima konventionell Landwirt Lebensmittel Mais Massentierhaltung Monokultur Nutztiere PR Schlagwörter schreiben Treibhausgasbilanz Twitter Unternehmen Urheberrecht Vergütung Web 2.0 Windräder Öffentlichkeitsarbeit